Naturschutzbund Österreich
Navigation überspringen
Projekte & Aktionen
Natur verbindet
Bienenschutz-Fonds
Auenschutz mit Strategie
vielfaltleben
Grünes Band
Naturbeobachtung.at
Wildkatze
Fischotter
Wolf
Luchs
Vogelschutz
Insektenkenner
Naturfreikauf
Projektarchiv
Wissen
Biodiversität
Artenschutz
Natur des Jahres
Gesetzliche Rahmenbedingungen des Naturschutzes
Umweltthemen
Arten erkennen
Aktiv werden
Ihre Stimme zählt!
Spenden
Mitglied werden
Zivildienst
Mithelfen und mitarbeiten
Firmenkooperationen
Service
Newsletter ansehen
Newsletter abonnieren
Termine
Ökotipps
Shop
natur&land
Die Zeitschrift natur&land
Archiv
Mediadaten
Leserbriefe
Über uns
Naturschutzbund
Team
Landesgruppen
Naturschutzjugend
Positionen
Ausgezeichnet
Sponsoren & Partner
Kontakt
Impressum
Presse
Presseaussendungen
Fotos und Logos
Presseinformationen abonnieren
Naturschutzbund Österreich
Projekte & Aktionen
vielfaltleben
Woche der Artenvielfalt
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender Österreich
Woche der Artenvielfalt in Österreich
Donnerstag,
19.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Donnerstag,
19.05.2022
Von fleischfressenden Pflanzen und steinernen Riesen
Donnerstag,
19.05.2022
, 09:00
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Donnerstag,
19.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Donnerstag,
19.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Donnerstag,
19.05.2022
, 14:30–17:00
Naturgenuss am Almfluss
Donnerstag,
19.05.2022
, 15:30
Forschungswerkstatt Höhle
Donnerstag,
19.05.2022
, 17:00–19:00
Heimische Vögel erkennen
Donnerstag,
19.05.2022
, 18:30
Blumenwiesen für Privatgärten
Freitag,
20.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Freitag,
20.05.2022
Leuchtnacht am Hongar
Freitag,
20.05.2022
WILDbienentag
Freitag,
20.05.2022
, 09:00–13:00
Wildtierbeobachtungsturm Nature Watch von oben
Freitag,
20.05.2022
, 09:00
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Freitag,
20.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Freitag,
20.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Freitag,
20.05.2022
, 10:30–15:30
„Aufblühn“-Gipfeltagung auf dem Gaisberg - Heimische ...
Freitag,
20.05.2022
, 14:00–17:00
Im Dunkeln ist gut munkeln!
Freitag,
20.05.2022
, 15:00–18:00
Wildes für Gaumen und Geist
Freitag,
20.05.2022
, 15:00–17:00
Tierische Bewohner im Botanischen Garten Linz
Freitag,
20.05.2022
, 15:00–17:00
Grazer Bäche erleben!
Freitag,
20.05.2022
, 17:00–23:00
Lange Nacht der Forschung
Freitag,
20.05.2022
, 19:30–21:30
Vogelstimmenspaziergang - Schwerpunkt Zugvögel
Freitag,
20.05.2022
, 19:30–22:00
Laubfrosch & Mausohr
Samstag,
21.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Samstag,
21.05.2022
Der Frühling im Reisperbachtal bei Krems
Samstag,
21.05.2022
Von fleischfressenden Pflanzen und steinernen Riesen
Samstag,
21.05.2022
Woche der Artenvielfalt im Zoo Linz
Samstag,
21.05.2022
Wildbienen-Kartierungsexkursion Salzach
Samstag,
21.05.2022
Naturdetektive Salzburg - Kreuzottern
Samstag,
21.05.2022
Hummelbestimmungskurs
Samstag,
21.05.2022
Exkursion im Rahmen der Aktion "Erlebnis Insektenwelt"
Samstag,
21.05.2022
Libellen am Kaiserwasser
Samstag,
21.05.2022
, 07:00
Vogelstimmen im Gesäuse
Samstag,
21.05.2022
, 07:00
Wiesenbrüter im Europaschutzgebiet Auer Ried
Samstag,
21.05.2022
, 08:00–12:00
Pirol, Laubfrosch und Zauneidechse in den Salzachauen bei ...
Samstag,
21.05.2022
, 08:30–11:30
Was meckert hier im Moor
Samstag,
21.05.2022
, 09:00–12:00
Lost Places ... in Warmbad Villach
Samstag,
21.05.2022
, 09:00
Gemeinsam für die Vielfalt
Samstag,
21.05.2022
, 09:00–13:00
Im Reich des Luchses
Samstag,
21.05.2022
, 09:00–12:00
Labor im Moor
Samstag,
21.05.2022
, 09:00
Gaisberg Clean Up 2022
Samstag,
21.05.2022
, 09:00–16:00
Natur im Garten Tag 2022 – So wird mein Garten klimafit!
Samstag,
21.05.2022
, 09:00
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Samstag,
21.05.2022
, 09:00
Was singt und blüht auf den Alten Schanzen?
Samstag,
21.05.2022
, 10:00–12:00
Kanufahrt auf der Raab
Samstag,
21.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Samstag,
21.05.2022
, 10:00–13:00
Flechtenexkursion am Almsee
Samstag,
21.05.2022
, 10:00–13:00
Auf Tauchgang im Waldmeer
Samstag,
21.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Samstag,
21.05.2022
, 10:00–16:00
Was summt denn da? Ein Insektentag für die ganze Familie
Samstag,
21.05.2022
, 11:00–16:30
Exkursion: Wildbienen am Wagram
Samstag,
21.05.2022
, 13:30–18:00
Phänomen Obstbaumblüte - Blütenwanderung
Samstag,
21.05.2022
, 13:30
Wildnis schnuppern
Samstag,
21.05.2022
, 14:00–17:00
Die Welt der Insekten
Samstag,
21.05.2022
, 14:00
Wilde Genüsse - essbare Wildpflanzen am Wegesrand
Samstag,
21.05.2022
, 14:00–16:00
Die Insektenwelt des BOKU Lehrteichs
Samstag,
21.05.2022
, 14:00–17:00
Naturfotografie im Nationalpark Donau-Auen - Artenvielfalt
Samstag,
21.05.2022
, 14:30–16:00
Jauerling Naturpark-Schnuppertour
Samstag,
21.05.2022
, 15:30
Wildkatzenfütterung
Samstag,
21.05.2022
, 16:00–23:00
Bergwaldvögel zwischen Tag und Nacht
Samstag,
21.05.2022
, 16:00
Fotowalk für Naturbeobachter*innen
Samstag,
21.05.2022
, 17:30–21:30
Abendliches Auwiesen Konzert
Samstag,
21.05.2022
, 19:15–22:45
Irrlichter und Moorgeister
Samstag,
21.05.2022
, 19:30–22:00
Das Zwergohreulen-Vorkommen im Kukmirner Hügelland
Samstag,
21.05.2022
, 20:00–22:00
Nachts auf der Schlossinsel
Sonntag,
22.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Sonntag,
22.05.2022
Hummelbestimmungskurs
Sonntag,
22.05.2022
Pflanzen, Schmetterlinge und andere Insekten an der ...
Sonntag,
22.05.2022
Tschaikenfahrt und Auerlebnis
Sonntag,
22.05.2022
Woche der Artenvielfalt im Zoo Linz
Sonntag,
22.05.2022 - 28.05.2022
Bergwaldprojekt "Großes Walsertal"
Sonntag,
22.05.2022
Exkursion zum Internationalen Tag der Artenvielfalt - ...
Sonntag,
22.05.2022
, 08:30–11:30
Gemma Bleaml schaun!
Sonntag,
22.05.2022
, 09:00–12:00
Die Vogelwelt des Trockenrasengebietes Thenauriegel
Sonntag,
22.05.2022
, 09:00
Frühling in der Wachau – Wanderung in den Spitzer Graben
Sonntag,
22.05.2022
, 09:00–13:00
Sagenhafte Rappenfluh: (Natur-)Geschichten für ...
Sonntag,
22.05.2022
, 09:00
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Sonntag,
22.05.2022
, 09:45–14:00
Dem Himmel so nah
Sonntag,
22.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Sonntag,
22.05.2022
, 10:00–13:00
Schlauchbootfahrt und Auspaziergang
Sonntag,
22.05.2022
, 10:00–14:00
Kräuterbrunch im Obstgarten
Sonntag,
22.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Sonntag,
22.05.2022
, 13:00–17:00
Flussexpedition auf der Enns
Sonntag,
22.05.2022
, 13:00–13:50
Rekordgeschichten Wahrheit oder Lüge?
Sonntag,
22.05.2022
, 13:30
Wildnis schnuppern
Sonntag,
22.05.2022
, 14:00–17:00
Einmal Hölle und zurück
Sonntag,
22.05.2022
, 14:00–17:00
Im Reich von Echse und Natter
Sonntag,
22.05.2022
, 15:30
Wildkatzenfütterung
Sonntag,
22.05.2022
, 18:00
Dämmerungsexkursion zu den Teichwiesen 2022
Montag,
23.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Montag,
23.05.2022
Birkhahnbalz im Gebirge
Montag,
23.05.2022
, 09:15–14:30
Nature Watch Karwendelschlucht in Scharnitz
Montag,
23.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Montag,
23.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Montag,
23.05.2022
, 10:00–16:00
Pilze der nördlichen Gleinalm-Region: Gleingraben – ...
Montag,
23.05.2022
, 14:00–17:00
Blütenmeer im Seewinkel
Dienstag,
24.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Dienstag,
24.05.2022
, 08:30–15:00
Steinadlerbeobachtungstouren am Achensee
Dienstag,
24.05.2022
, 09:00–13:00
BIG FIVE Wildtierbeobachtungssafari
Dienstag,
24.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Dienstag,
24.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Dienstag,
24.05.2022
, 14:00–17:00
"Tag der Parke" Familientour
Dienstag,
24.05.2022
, 18:00–22:00
Im Tal der Rotwildes
Mittwoch,
25.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Mittwoch,
25.05.2022
, 08:00–16:00
Sensenmähen & Dengeln für den Hausgebrauch
Mittwoch,
25.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Mittwoch,
25.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Mittwoch,
25.05.2022
, 14:00–17:00
AgriNatur-Exkursion: Was auf dem Bio-Acker kreucht und ...
Mittwoch,
25.05.2022
, 17:00
Von Höhlentieren und ihren Rätseln
Mittwoch,
25.05.2022
, 18:00–21:00
Wenn es Abend wird im Nationalpark
Mittwoch,
25.05.2022
, 18:00–20:00
Bsal – Wer? Wie? Was? Eine Übersicht zum ...
Mittwoch,
25.05.2022
, 20:00–22:30
Nachtaktiv im Auwald (Nachtwanderung)
Mittwoch,
25.05.2022
, 20:00
Laubfrosch & Co.
Donnerstag,
26.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Donnerstag,
26.05.2022
Die Flora des Bockstallberges
Donnerstag,
26.05.2022
Von fleischfressenden Pflanzen und steinernen Riesen
Donnerstag,
26.05.2022
After Work-Kräuterspaziergang
Donnerstag,
26.05.2022
Tschaikenfahrt und Auerlebnis
Donnerstag,
26.05.2022 - 27.05.2022
Herpetologie Tage Steiermark
Donnerstag,
26.05.2022
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Donnerstag,
26.05.2022
, 09:00–13:00
Pflegeeinsatz Pleschinger Sandgrube, Linz/Steyregg
Donnerstag,
26.05.2022
, 09:00
Orchideenspaziergang
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00–12:00
Kanufahrt auf der Raab
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00–13:00
Schlauchbootfahrt und Auspaziergang
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00
Eintauchen in den Nationalpark
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00–16:00
2. Tiroler Naturschutztag
Donnerstag,
26.05.2022
, 10:00–18:00
20. Wiener Zitrustage
Donnerstag,
26.05.2022
, 13:30
Wildnis schnuppern
Donnerstag,
26.05.2022
, 14:00–17:00
Hitze, Salz und Wind: Leben in Extremen
Donnerstag,
26.05.2022
, 14:00–17:30
Im Reich der Wiesenkönigin
Donnerstag,
26.05.2022
, 14:00–17:00
Naturfotografie im Nationalpark Donau-Auen - Artenvielfalt
Donnerstag,
26.05.2022
, 15:30
Wildkatzenfütterung
Freitag,
27.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Freitag,
27.05.2022
Exkursion: Wildbienen und ihre Ökologie am Salzburger ...
Freitag,
27.05.2022
Birkhahnbalz im Gebirge
Freitag,
27.05.2022
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Freitag,
27.05.2022
, 06:00–11:30
Sonnenaufgang in den Ötschergräben
Freitag,
27.05.2022
, 07:00–09:30
Könige der Alpen: Steinbockbeobachtung
Freitag,
27.05.2022
, 08:00
Die natürliche Kraft des wilden Waldes
Freitag,
27.05.2022
, 08:00–12:00
Vogelperspektiven
Freitag,
27.05.2022
, 09:00–13:00
Wie schmecken Kräuter aus Wald & Wiese
Freitag,
27.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Freitag,
27.05.2022
, 10:00–13:00
Exkursion: Das NSG „Wasserwald Traun“ und seine ...
Freitag,
27.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Freitag,
27.05.2022
, 10:00–18:00
20. Wiener Zitrustage
Freitag,
27.05.2022
, 14:00–18:00
Flussexpedition auf der Enns
Freitag,
27.05.2022
, 15:30–18:30
Der Kuckuck
Freitag,
27.05.2022
, 19:00–23:00
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
Freitag,
27.05.2022
, 20:00–23:00
Die geheimnisvolle Welt der Nachtschmetterlinge
Freitag,
27.05.2022
, 20:00–23:00
Exkursion: Die geheimnisvolle Welt der Nachtschmetterlinge
Freitag,
27.05.2022
, 21:00–23:00
Bestimmen von Nachtschmetterlingen mit der Lichtfalle
Samstag,
28.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Samstag,
28.05.2022
Von fleischfressenden Pflanzen und steinernen Riesen
Samstag,
28.05.2022
Jauerling Naturpark-Schnuppertour
Samstag,
28.05.2022
Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn
Samstag,
28.05.2022
TAG DER ARTENVIELFALT 2022 Embacher Runde
Samstag,
28.05.2022
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Samstag,
28.05.2022
, 08:00–11:00
Leben ohne Grenzen - Vogelwelt der Maltsch
Samstag,
28.05.2022
, 09:00–11:30
Durch Höhlen zu verborgenen Wassern
Samstag,
28.05.2022
, 09:00
Wildkräuter und Artenvielfalt - Ökologische Schätze in ...
Samstag,
28.05.2022
, 09:00
Die Adneter Schichten des Davidgrabens
Samstag,
28.05.2022
, 09:00
Wildes Wasser - Steiler Fels
Samstag,
28.05.2022
, 10:00–12:00
Kanufahrt auf der Raab
Samstag,
28.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Samstag,
28.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Samstag,
28.05.2022
, 10:00–18:00
20. Wiener Zitrustage
Samstag,
28.05.2022
, 13:00–18:00
Unterwegs mit dem Kräuterspatz
Samstag,
28.05.2022
, 13:00–16:00
Botanische Besonderheiten und Schmetterlinge im Naturjuwel ...
Samstag,
28.05.2022
, 13:30
Wildnis schnuppern
Samstag,
28.05.2022
, 13:30–17:00
Orchideen und andere Frühlingsblüher
Samstag,
28.05.2022
, 14:00–17:00
Von Sumpfschildkröte und Co – früher und heute
Samstag,
28.05.2022
, 15:30
Wildkatzenfütterung
Samstag,
28.05.2022
, 16:00–19:00
Vogelvielfalt am Wasser
Sonntag,
29.05.2022
Die Fischotterfütterung im UnterWasserReich
Sonntag,
29.05.2022
Mit dem NationalparkBoot von der City in die Au
Sonntag,
29.05.2022
, 08:20
Die Vogelwelt des Ruster Hügellands
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00–13:00
Kräuter des Seewinkels
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00–17:00
Ausstellung: Kleiner Teich - großer Wert
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00
Von Ponys und Faltern
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00–18:00
Familienfest 'Alles forscht!'
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00–16:00
Henndorfer Bienenfest: "Die Honigbiene und ihre wilden ...
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00
Faszinierende Welten - Portraits der Insektenwelt
Sonntag,
29.05.2022
, 10:00–18:00
20. Wiener Zitrustage
Sonntag,
29.05.2022
, 13:00–16:00
Gerli, die Hexe vom Gerlhamer Moor
Sonntag,
29.05.2022
, 13:00–17:00
Flussexpedition auf der Enns
Sonntag,
29.05.2022
, 13:00–13:50
Rekordgeschichten Wahrheit oder Lüge?
Sonntag,
29.05.2022
, 13:30
Wildnis schnuppern
Sonntag,
29.05.2022
, 15:00
Insekten wie wir
Sonntag,
29.05.2022
, 15:30
Wildkatzenfütterung
.