Partner und Sponsoren 2022-2023

Die Zusammenarbeit des Naturschutzbundes mit Institutionen, die Einfluss auf Natur und Artenvielfalt haben, hat Tradition. Viele Organisationen haben sich unseren Kampagnen und Naturschutzaktivitäten angeschlossen und unterstützen diese nicht nur ideell und finanziell, sondern auch mit eigenen Naturschutzaktivitäten auf ihren Flächen und in ihrem Verantwortungsbereich.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Sponsoren und Partnern für die Unterstützung unserer Projekte.

Das Bundesministerium für Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) stellt die finanziellen Mittel für zahlreiche Projekte und Kampagnen des Naturschutzbundes.
www.bmlrt.gv.at

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) fördert und unterstützt zahlreiche Projekte und Kampagnen des Naturschutzbundes wie "Wild auf Bienen" und „Erlebnis Insektenwelt“
www.bmk.gv.at

Hofer unterstützt uns mit dem Bienenschutzfonds.
www.hofer.at

BDO unterstützt den Naturschutzbund bei Schutzprojekten und Naturfreikauf. www.bdo.at

innocent unterstützt uns beim Ankauf und der Pflege von Streuobstwiesen. www.innocentdrinks.at

 

dm drogerie markt unterstützt uns beim Schmetterlingsschutz und anderen Artenschutzprojekten. www.dm.at

 

Fressnapf unterstützt den Naturschutzbund bei Vogelschutzprojekten. www.fressnapf.at

Spitz unterstützt gemeinsam mit der Hofer KG über das "Tauernquelle Bio Mineralwasser" den Naturschutzbund bei Artenschutzprojekten an alpinen Wasserlebensräumen.
 

Die Raiffeisen Bausparkasse unterstützt den Naturschutzbund beim Wildbienenschutz. www.bausparen.at

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Kanzlei Schöberl & Partner für die jahrzehntelange Unterstützung bei Lohnverrechnung, arbeitsrechtlichen- und steuerlichen Fragen! www.wtschoeberl.at

Dank unseres Partners Origins konnten wir Österreich wieder ein Stückchen grüner machen! Ein Auwald im Burgenland wurde Silberweiden und Schwarzerlen aufgepflanzt und damit erweitert.

Um ihre gemeinsamen Ziele im Natur- und Kulturlandschaftsschutz zu erreichen, wollen die Naturparke Österreichs und der Naturschutzbund in Zukunft enger zusammenarbeiten. www.naturparke.at

Die Österreichischen Bundesforste sind langjährige Unterstützer unserer verschiedenen Kampagnen und Projekte.
www.bundesforste.at

Estyria und | naturschutzbund | unterstützen einander beim Einsatz für die Hummeln (bee happy) und bei der Woche der Artenvielfalt 2019. www.estyria.at

L'Oreal unterstützt uns beim Freikauf von Auwäldern in der Steiermark.
www.nachhaltig-schoen.eu

Der Österreichische Gemeindebund ist wichtiger Partner des vielfaltleben-Gemeindenetzes.
www.gemeindebund.at

Die Asfinag unterstützt die Ziele der Initiative NATUR VERBINDET und setzt auf eigenen Flächen Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität.
www.asfinag.at 

Die online-Community für Naturbeobachtung in Deutschland science4you unterstützt den Naturschutzbund bei der Plattform naturbeobachtung.at
www.science4you.org

Die Projektpartner der „Plattform Wildkatze“ unterstützen den Naturschutzbund bei seinen Bemühungen rund um den Schutz der Wildkatze.

Die Salzburger Sparkasse unterstützt uns bei Artenschutzprojekten, vor allem beim Igelschutz

Partner der vergangenen Jahre

In den letzten Jahren haben uns zahlreiche Organisationen, Institutionen und Vereine unterstützt. Auch dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Weiterlesen …

.