Amphibien bewohnen zwei völlig unterschiedliche Lebensräume: Wasser und Land. In einer Zeit, in der der Verkehr immer mehr wird und der Raum immer weniger, stellt dies eine gefährliche Kombination dar. Besonders die Zerstörung und Fragmentierung ihrer Lebensräume Zerschneidung setzen den Amphibien stark zu.
Weiß man über ihre Verbreitung und Lebensräume Bescheid, können Schutzmaßnahmen schnell zu guten Ergebnissen führen. Daher ist jede Meldung von Kaulquappen, ausgewachsenen Kröten, Molchlarven und allem, was beobachtet werden kann, von unschätzbarem Wert! Bisher wurden so schon über 14.000 Meldungen (Stand: Sommer 23) von Amphibien in allen Entwicklungsstadien gesammelt.
Melden direkt auf naturbeobachtung.at oder in der gleichnamigen App! Wie genau das funktioniert und weitere Infos findest du hier. Link: https://www.naturbeobachtung.at/platform/mo/nabeat/cmstext.do?pp=howto&colclass=threeCol