Ergänzung Ihrer Spenderdaten

Danke, dass Sie Ihre Daten vervollständigen

Datenschutz: Der NATURSCHUTZBUND SALZBURG verpflichtet sich zu einem sorgsamen Umgang mit Ihren Daten über die Beschränkung des Datenschutzgesetzes hinaus. Wir geben diese nicht an Dritte weiter und verwenden sie ausschließlich, um Ihnen Informationen zu unseren Naturschutzaktivitäten zusenden zu können.

Mit * bezeichnete Felder sind Pflichtfelder. Bitte ausfüllen!

Herzlichen Dank für die Vervollständigung ihrer Daten!

Waldohreule (Asia otus) © Othmar Ortner

Vielen Dank für die Übermittlung ihrer Daten um die Spendenabsetzbarkeit in Anspruch zu nehmen.
Wir werden diese ergänzend zu Ihrer/n Spende(n) erfassen und an das Finanzamt übermitteln.

Ihre Angaben wurden per Mail an salzburg@naturschutzbund.at geschickt.
Retour zur Website des Naturschutzbund Salzburg

Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung!

Finanziell durch eine

- Jahresmitgliedschaft
- durch regelmäßige monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Beiträge,
- durch Einmalspenden,
- durch eine Geschenkspende
- über ihr Leben hinaus in ihrem Testament oder
- aktiv als FreiwilligEr.

Mitgliedschaft

Regelmäßig spenden

Einmalig spenden

Geschenke mit Sinn und für Generationen

Testamentspende für den Naturschutz

Freiwilliges Engagement

Anmeldung Newsletter

Wir freuen uns, über jede Form an finanzieller oder aktiver Unterstützung!

Diese kann jederzeit täglich und formlos per Mail (salzburg@naturschutzbund.at oder telefonisch, 0043 - 662 - 64 29 09) beendet werden.
Als unpolitischer und unabhänger Verein, der sich seit über 60 Jahren für den Arten-, den Natur-, den Boden-, den Klima- und den Umweltschutz im ganzen Bundesland Salzburg und in angrenzenden Regionen einsetzt sind diese Beiträge und der Rückhalt möglichst vieler Menschen unsere Basis und von großer Bedeutung.
Darüber hinaus freuen wir uns über jede Person die sich ehrenamtlich, als Freiwilliger oder Aktivist einbringtt bei der fallweisen Biotoppflege, bei Infotischen, bei der Vorbereitung/Teilnahme an Demonstrationen, durch Ihr Fachwissen, als Multiplikator unserer Arbeit und vielem mehr.

.