Viele Menschen sind engagiert und wollen nach Möglichkeit über ihr Leben hinaus für ihre Kinder und künftige Generationen Gutes tun, Bleibendes Schaffen und zum Erhalt der Natur beitragen.
Mit Ihrem Testament können Sie auch in Zukunft zum Erhalt unserer Umwelt beigetragen.
Es ist die Vielfalt an Arten, die genetische Vielfalt und die der Lebensräume die unser Leben täglich ermöglicht und deren Leistungen wir genießen dürfen.
All das gerät leider häufiger und zunehmend unter Druck.
Durch Ihr Testament können Sie unsere Arbeit im Bundesland Salzburg unterstützen und mithelfen die regionale Arten- und Lebensraumvielfalt für kommende Generationen zu bewahren.
Leider steht zu fürchten, dass die Schwierigkeiten - von Verlusten der Biodiversität, von fruchtbaren Böden bis zur Klimakatastrophe künftig noch zunehmen werden.
Ihre Testamentspende hilft uns vor Ort im Salzburger Land dem entgegenzuwirken.
Was bewirkt Ihre Testamentsspende für die Natur?
Der Naturschutzbund Salzburg setzt sich seit über sechzig Jahren im ganzen Bundesland und der angrenzenden Umgebung für Arten-, Natur-, Boden-, Umwelt- und Klimaschutz und Umweltbildung ein. 'Nur was die Menschen kennen, (schätzen und) schützen Sie auch!' heißt es.
Mit Ihrer Testamentspende können Sie der Natur konkret vor Ort helfen.
Vom Salzachschutz, über die Schaffung des Nationalparks Hohe Tauern, der Errichtung vieler Schutzgebiete bis zur Renaturierung und Neuanlage zerstörter Ökosysteme konnten wir bisher viel erreichen.
Juristisch stehen Ihnen folgende drei Möglichkeiten zur Auswahl:
(1) Erbeinsetzung
Gesetzlich haben in Österreich Ihre Familienangehörigen (Partner, Kinder) Anspruch auf den sogenannten Pflichtteil des Nachlasses.
Über Vermögen, das die Pflichtteile übersteigt können Sie frei verfügen und den Naturschutzbund Salzburg als Miterben begünstigen. Gibt es keine pflichtteilsgeschützten Erben ist es auch möglich den Naturschutzbund Salzburg als Alleinerben einzusetzen.
(2) Legat
Durch ein Vermächtnis (ein sogenanntes Legat) können Sie dem Naturschutzbund Salzburg eine Spende (Bar- oder Sachspende) aus ihrem Nachlass zukommen lassen. Der Naturschutzbudn Salzburg wird so kein Erbe erhält aber den von Ihnen vermachten Anspruch auf die Bar- oder Sachspende. Der Pflichtteil von Ehepartnern und Kindern des Nachlasses wird von einem Legat nicht berührt. Eine Sachspende kann eine Immobilie, ein Grundstück oder können materielle Gegenstände sein aus deren Erlös der Naturschutzbund Salzburg einen Teil seiner Arbeit finanzieren kann.
(3) Begünstigung durch Versicherungen
Zu guter Letzt ist es auch möglich bei Ablebensversicherungen bestimmter Versicherungen die Begünstigten frei zu wählen. Auch hier können Sie den Naturschutzbund Salzburg als Begünstigten eintragen lassen. Näheres erfahren Sie bei Ihrer Versicherung.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an uns.
| Naturschutzbund Salzburg |
Museumsplatz 2
5020 Salzburg
Telefon 0043 - 662 - 64 29 09
Mail: salzburg@naturschutzbund.at
Lesen Sie gerne auch die Informationen in der Broschüre des Österreichischen Naturschutzbundes. Mit den neun Landesgruppen ist der Naturschutzbund mit insgesamt zehn Vereinen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen im Einsatz.
![]() |
Broschüre zu Testamentspenden (Testament oder Vermächtnis) (ÖNB, 2025) (.pdf) (4,9 MB) |
(online seit 30/04/2025)