Nisthilfen für Vögel

Nisthilfen für Meisen und Schnäpper
Nistkasten "Natur Bird"
Wussten Sie, dass Singvögel bei ihrer Jungenaufzucht bis zu 300 Mal am Tag das Nest aufsuchen, um Insekten, Raupen, Würmer etc, an die Jungvögel zu verfüttern? Einige Vogelarten wie Meisen oder Schnäpper benötigen zur Jungenaufzucht Baumhöhlen. Leider sind alte Bäume mit Hohlräumen sehr rar geworden. Um diesen Vögeln das Brüten zu ermöglichen ist es vorteilhaft Nistkästen anzubringen.

Warum "Natur Bird" Nistkästen?
· durch die diagonale Holzbauform benötigen die Vögel weniger Nistmaterial und die Jungen haben im Inneren mehr Platz.
· vielseitig verwendbar, da die Vorderseite beliebig mit verschiedenen Lochvariationen ausgewechselt werden kann und somit gezielt verschiedenen Vögeln Brutmöglichkeit bietet.
· Vorderseite (Reinigungsöffnung) besteht aus achtfach verleimtem Schichtholz; dies verhindert das Vergrößern des Einfluglochs (z. B. durch Spechte).
· langlebiges, beschichtetes Aludach mit Hinterlüftung, damit keine Überhitzung durch Sonneneinstrahlung stattfindet. Das erzeugt ein optimales Brutklima.
· freihängende Anbringung, weiter Dachüberstand und zusätzliche Dachneigung erchwert Plünderung durch Katzen, Marder etc.
· durch die längliche Bauweise wird die Nestmulde meist im hinteren Bereich errichtet, sodass bei Regenwetter das nasse Gefieder der Vögel im vorderen Bereich abgestreift wird und die Jungen trocken bleiben.

Montage
möglichst in südöstlicher Richtung in mindestens zwei Meter Höhe.

Reinigung
Um eine erfolgreiche Brut zu gewährleisten, sollte der Nistkasten im Frühherbst gesäubert werden, da sich im alten Nestmaterial Nahrungsreste und Vogelparasiten befinden können. Dazu einfach Vorderseite (Reinigungsöffnung) aushängen, altes Nestmaterial entfernen und die Vorderseite wieder einhängen.

Zubehör
Aufhängedraht wird mitgeliefert, bei mehreren Nistkästen wäre eine Aushänge-Reinigungsstange von Vorteil.

Lochgrößen:
· 26 mm- Tannen-/Sumpfmeisen
· 28 - Blaumeisen
· 32 - Kohlmeisen
· Oval-/Halbhöhle - Gartenrotschwanz


Nisthilfen für Schwalben

Beschreibung
"Natur Bird" Mehlschwalbennester werden aus Holzbeton hergestellt. Dafür werden Holzsägespäne und Zement mit Wasser zu einer Masse verrührt und in eine Form gegossen. Nach dem Aushärten, aus der Form gestülpt wird jedes Einflugloch mit der Hand passend rund geschliffen, um scharfe Kanten zu vermeiden. Zuletzt wird es auf rechtwinkelliges Holz geschraubt, damit man die Nester einfach montieren kann.
Zum Reinigen wird eine Schraube herausgedreht und das Nest seitlich heruntergeschoben.


Nisthilfen für Mauersegler
Beschreibung


Produkt und Design - Martin Wieland
Ramingsteinerstraße 6
5580 Tamsweg
0664 - 46 59 199

Bestellung:
Preise:

Fotos : Nistkasten für Singvögel, Martin Wieland Mauerseglernistkasten, Martin Wieland mit Schwalbennestern © Martin Wieland
(online seit 4/07/2025)

Nisthilfen für Insekten

Beschreibung

sind aus verleimtem Lärchenholz gefertigt, Lochbohrung im Hirnholz, wodurch Rissbildung verhindert wird und sich Insekten nicht verletzen können.
So sind die Insektenlarven im Inneren der Löcher sicher vor äußeren Einflüssen. Durch die Montage abgestufter Holzteile werden die Locheingänge nicht verschmutzt.
Im oberen Teil befindet sich ein Lehmpaket, das den Insekten beim Innenausbau der Röhre und dem Verschließen der Eingänge hilft.

Fotos : Insektenhilfe, gefertigt von Martin Wieland © Martin Wieland
(online seit 3/07/2025)

.