Gegen die Zerstörung von Lebensräumen und ungerechte Ressourcenverteilung

Wann: Mittwoch, 19.11.2025, 18:30 - 23:00 Uhr
Wo: Katharine-Drexel Kapelle, Mittelfeldstraße 3, 6853 Dornbirn-Hatlerdorf
 

Politisches Nachtgebet anlässlich der Welt-Klimakonferenz 2025

Gewalt hat viele Gesichter. Nicht nur Kriege, auch der Raubbau an der Natur, Landnutzungsänderungen, Zerstörung von Lebensräumen, die Klimakatastrophe, unser viel zu hoher Verbrauch von Ressourcen und deren ungerechte Verteilung gefährden unser Überleben und das unserer Enkelkinder. Welche Wege gibt es in eine nachhaltige und gerechte Zukunft?

18.30 Uhr, Politisches Nachtgebet, mit Pfarrer Elmar Simma: Wir wollen „Gemeinsam Hinhören“ auf die Not der Armen und Benachteiligten und die ausgebeutete Schöpfung. Katharine Drexel Kapelle, Pfarre Hatlerdorf, Mittelfeldstraße 3 – anschließend Spaziergang zur Fachhochschule.

Umweltzerstörung und Klimaerwärmung - die schleichende Gewalt!

Dazu spricht Frau Prof. Dr.in Verena Winiwarter. Sie ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Vorsitzende des Rates der Sachverständigen für Umweltfragen der Stadt Wien.

19.30 Uhr, Fachhochschule - Vorarlberg University of Applied Sciences CAMPUS V, Hochschulstraße 1, Dornbirn, Raum W 111 – 112

21.30 Uhr Politische Aktion: Mahnwache mit Verlesen des Appells an die Vorarlberger Landesregierung - Ort noch offen.

Veranstalter: Welthaus Vorarlberg, FH-Vorarlberg, Klimakampagne Vorarlberg, | naturschutzbund | Vorarlberg, Mobilitätswende-Jetzt, Ökologie-Beauftragte kath. und ev. Kirche, Pax Christi Vorarlberg

Ort: Katharine-Drexel Kapelle Mittelfeldstraße 3 6853 Dornbirn Hatlerdorf

Datum:

Zurück

.