Online-Bestimmungskurs Amphibien

Wechselkröten © Staufer

Wollten Sie schon immer wissen, ob ein Frosch oder ein Kröte oder gar eine Unke vor ihnen sitzt? Sehr bald beginnt die Wanderung der Amphibien zu den Laichgewässern und die Chance dabei ist groß, ihnen zu begegnen. Sie können sich am Amphibienschutz an Straßen beteiligen, wie über 400 Menschen in ganz Niederösterreich an rund 188 gefährlichen Wanderstrecken (mehr), Sie können aber auch durch Ihr genaues Hinsehen, Beobachten, Bestimmen und Melden der Arten zum Schutz der gefährdeten Tiere beitragen.

Woran man die Arten erkennt, das werden sie in diesem Online-Bestimmungskurs erfahren. Er ist in erster Linie für die zahlreichen Amphibienzaunbetreuer*innen gedacht, es ist aber jeder und jede herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Sie werden am Ende der Veranstaltung wissen, wie sie einen Laubfrosch von einer Gelbbauchunke, eine Wechselkröte von einem Springfrosch, aber auch einen Teich- von einem Berg- oder Kammmolch unterscheiden können. Und Sie werden erfahren, wie Sie die Tiere im Zweifelsfall am besten fotografieren, damit unsere Amphibienexpert*innen ihnen bei der Bestimmung behilflich sein können.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Beginn: 18:30 Uhr
Wo: Online via Zoom, Link: https://us06web.zoom.us/j/88263515865?pwd=ymtHbZCGYBkIcIvpaWL1b3tJa8FzaD.1

Datum:

Zurück

.