Wir radeln durch die weitläufige Landschaft des Seewinkels und erkunden dabei die verschiedensten Lebensräume der „Puszta“ und ihrer hochspezialisierten Tier- und Pflanzenwelt. Neben den unterschiedlichen Steppenrasen auf Sand, Schwarzerde und Salz stehen natürlich auch die Feuchtgebiete rund um die Sodalacken im Mittelpunkt. Dabei werden wir auch hinter die Kulissen des Managements eines Großschutzgebiets blicken und die Herausforderungen naturverträglicher Beweidung und der Wiederherstellung des charakteristischen Wasser- und Salzhaushaltes kennenlernen.
Wann: 31. Mai 2025
Führung: Dr. Thomas Wrbka
Dauer: ganztags
Beginn und Treffpunkt: 9:40 Uhr Haltestelle Illmitz Gemeindeamt; PKW: Parken im Bereich Friedhof; Fahrräder selbst mitbringen oder bis zum 22. Mai bei der Exkursionsanmeldung bekanntgeben, falls ein Fahrrad vom Radverleih Mürner benötigt wird. In diesem Fall werden die Fahrräder von uns vorreserviert, die Leihgebühr ist selbst zu bezahlen. Treffpunkt für das Ausleihen der Fahrräder: 8:50 beim Radverleih Mürner (Illmitz, Friedhofgasse 5)
Anreise: 7:09 von Wien Hbf. mit dem REX 63/64 in Richtung Eisenstadt Bahnhof bis zum Bhf. Neusiedl am See (Fahrradmitnahme möglich), von dort entweder weiter um 8:05 mit dem Bus 290 in Richtung Apetlon (für alle die ein Fahrrad vor Ort ausborgen) oder Anfahrt mit dem eigenen Fahrrad von Neusiedl bis nach Illmitz da keine Fahrradmitnahme im Bus möglich ist.
Rückreise: 17:21 ab Illmitz Gemeindeamt mit dem Bus 290 in Richtung Neusiedl am See, von dort um 18:02 mit dem REX 63/64 nach Wien Hauptbahnhof
Anmeldung: via Mail an noe@naturschutzbund.at
Kostenbeitrag: Naturschutzbund-Mitglieder: 8,- €, Nichtmitglieder 10,- €. Unsere Naturführer*innen arbeiten unentgeltlich. Danke!
Die Fahrradleihgebühr ist nicht im Kostenbeitrag enthalten und muss vor Ort selbst entrichtet werden
Datum: