Du bist ein Jahr vor der Matura und gerade auf der Suche nach einem passenden Thema für deine VWA? Dann entscheide dich für die Wildbienen und schicke uns dein Exposé!
Die Wildbienen müssen nicht zwingend das Hauptthema der Arbeit sein, sie müssen aber umfassend in der Arbeit behandelt werden. Beschäftige dich mit der Biologie der Wildbienen, analysiere die Physik ihrer Flugkünste, oder die Akustik ihres Flügelschlages. Du kannst hier ganz kreativ sein.
Das Stipendium beinhaltet die fachliche Auskunft eines Wildbienen-Experten im Ausmaß von 2 Telefonaten, E-Mail Kontakt und Tipps für passenden Bücher sowie eine finanziellen Förderung von je 300,- Euro nach Übermittlung der vollständigen Arbeit. Deine Betreuungs-Lehrperson bekommt auch eine kleine Anerkennung, ein Wildgartenbuch zugeschickt.
Ablauf:
Bewirb dich beim Naturschutzbund, schicke uns dein Exposé - bis spätestens März 2020.
Auswahl der Stipendien erfolgt zeitnah, jedoch bis spätestens Mai 2020.
Du bekommst per E-Mail eine Zusage oder Absage. Bei Zusage des Stipendiums bekommst du den Kontakt des Fachexperten und du kannst dir gleich einen Termin für das erste Telefonat ausmachen. Unser Experte hat ein unglaublich großes Fachwissen. Du kannst ihm all deine Fragen zum Thema „Wildbienen“ stellen und er versucht sie dir bestmöglich zu beantworten. Des Weiteren gibt er dir Tipps für deine Literaturliste. Während deiner weiteren Recherche und dem Verfassen der Arbeit steht der Fachexperte für ein zweites Telefonat und Auskünfte per E-Mail zur Verfügung.
Wenn deine VWA fertig ist, schicke sie uns und wir überweisen 300,- Euro auf dein Konto. Es ist egal, ob du einen Einser oder Vierer bekommen hast. Die Note ist nicht wichtig.
veröffentlicht der Naturschutzbund Auszügen von deiner.