Kinderstube von Brachvogel, Kiebitz und Co

Kiebitz Auer Ried © Reinhard Hellmair

In den Riedgebieten hat die Brutzeit der Wiesenbrüter begonnen. In dieser sensiblen Phase bitten wir alle Riedbesucher*innen besonders Rücksicht zu nehmen:

  • Bleiben Sie bitte auf den Wegen, mit einem Fernglas können Sie alles auch von dort aus gut beobachten
  • Beachten Sie die Beschilderung, manche Stichwege sind in der Brutzeit gesperrt
  • Nehmen Sie Ihren Hund bitte an die kurze Leine

Damit verhindern Sie Störungen, die die Bodenbrüter zum Verlassen des Nestes zwingen. Ohne elterlichen Schutz können Eier und Küken auskühlen oder von natürlichen Feinden stibitzt werden.

Tipp: Die Vogelwelt der Riedgebiete können Sie dieses Jahr unter fachkundiger Führung bei drei Naturschutzbund-Exkursionen erleben:

https://naturschutzbund.at/terminreader/events/ostermontag-mo-21-april-naturjuwel-ried-bei-brachvogel-kiebitz-und-co.html

https://naturschutzbund.at/terminreader/events/riedvoegel-im-fokus-exkursion-ins-gleggen.html

https://naturschutzbund.at/terminreader/events/braunkehlchen-kiebitz-und-co-exkursion-ins-hohenemser-ried.html

Exkursion Auer Ried © Bianca Burtscher

Zurück

.