Das Gute liegt so nah - Exkursionsbericht: Biotopexkursion Streuwiesen Schubbas

Biotopexkursion © Anna Rauchberger

Am 1.6. führten Bianca Burtscher und Anne Puchta zu den Streuwiesen Schubbas – veranstaltet wurde die Exkursion vom Naturschutzbund, der Marktgemeinde Götzis und der Umwelt- und Klimaschutzabteilung.

Streuwiesen, das sind Feuchtwiesen, die einmal jährlich im Herbst gemäht und niemals gedüngt werden. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Artenvielfalt aus. Die Streuwiesen in Götzis liegen teilweise mitten im Siedlungsgebiet und blühen um diese Jahreszeit besonders prachtvoll.  Vor dem leuchtend blauen Blütenmeer der Sibirischen Schwertlilie äußerten einige Exkursionsteilnehmer große Faszination. „Dass es sowas bei üs git, hätt i ned denkt“, staunte eine Teilnehmerin über die exotisch- wirkende Schönheit dieses einst weit verbreiteten, heute jedoch stark gefährdeten Biotops im Rheintal.

Wie die Exkursionsleiterinnen erklärten, sind die Streuwiesen heute nur noch in Restflächen erhalten – ihre Vernetzung ist daher entscheidend für das Überleben spezialisierter Tiere und Pflanzen. Für das Blaukernauge oder die Sumpfgladiole ist das Schubbas ein wichtiger Trittstein – der die Riedwiesen im Norden und Süden miteinander verbindet.

Die Exkursion zeigte: Streuwiesen wie jene im Schubbas sind ein echter Schatz, der unsere Pflege, Aufmerksamkeit und Schutz braucht. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, dem sei ein Besuch wärmstens empfohlen – das Gute liegt tatsächlich so nah.

Zurück

.