AUF:HÖREN HÖREN:AUF – politisches Abendgebet zur Bewahrung der Schöpfung

Politisches Abendgebet © Anna Rauchberger

Am 16.5. versammelten sich 50 Interessierte im Lustenauer Ried, um sich im Rahmen eines politischen Abendgebets mit der Zukunft des Gebietes auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung wurde vom Welthaus Vorarlberg organisiert und fand in Kooperation mit vielen Vorarlberger Organisationen, u.a. dem | naturschutzbund | Vorarlberg statt.

Der Anlass: Die Trassenführungspläne für die neue S18-Umfahrungsstraße bedeuten eine immense ökologische Beeinträchtigung für das Natura-2000-Gebiet „Unteres Schweizer Ried“. Das Naherholungsziel und Rückzugsgebiet seltener Tier- und Pflanzenarten würde dadurch in seiner Integrität für immer verändert werden.

In Anbetracht des erheblichen Einflusses des Straßenverkehrs auf die Klimakrise erscheint der Bau einer solchen Schnellstraße als kurzsichtige Investition mit einem viel zu hohen ökologischen Preis.

Die Veranstalter rückten durch Kurzvorträge, gemeinsamen Gesang und Momente der Stille den Wert dieser Riedlandschaft für Mensch und Umwelt ins Zentrum. Die Teilnehmenden setzten ein sichtbares Zeichen für Achtsamkeit – und gegen die irreversible Zerstörung der Landschaft.

Ein nachhaltiger Umgang mit Landschaft, Lebensraum und Lebensqualität endet bei kurzfristigen Mobilitätslösungen. Die Veranstaltung plädiert dafür, Alternativen anzuhören und das eigene Handeln zu reflektieren: AUF:HÖREN und HÖREN:AUF.

Zurück

.