Unsere Mehrtagesexkursion hat uns heuer Anfang September in den Nationalpark Mala Frata und das Landschaftsschutzgebiet Zahorie in der Slowakei geführt. Dort haben die Teilnehmer*innen unter der fachkundigen Leitung von Dr. Andreas Hantschk bei naturkundlichen Wanderungen die frühherbstliche Vegetation am Velky Krivan (höchster Berg im Nationalpark Mala Frata) und entlang der Kammwanderung erkundet und den herrlichen Ausblick genossen. Einige Teilnehmer*innen hatten sogar das besondere Glück einer Braunbärensichtung. Eine andere Wanderung hat uns durch das Sutovsky-Tal mit seine Buchenwäldern zum Sutovsky Wasserfall geführt. Auch der Besuch der Burg Orava, eine der am besten erhaltenen Burgen in der Slowakei, war beeindruckend. Im Landschaftsschutzgebiet Zahorie konnten wir gemeinsam mit dem slowakischen Experten Dr. Tomáš Olšovský die frei Fließstrecke des Flusses Rudava und den dortigen Auwald sowie die beeindruckenden Sanddünen von Zahorie, mit der für diesen Standort charakteristischen Pioniergesellschaft, der Marchtaler Silbergrasflus, erkunden.
Es war eine wunderschöne Reise, die viele einprägsame Erinnerungen hinterlassen hat.