In der neuen Ausgabe unseres Magazins "Naturschutz bunt" (Nr. 3, 2025) widmen wir uns verschiedenen Themen zum "Naturschutz der Zukunft".
Erfahren Sie u. a. wie wir als Gesellschaft zu einem bewussteren und nachhaltigeren Umgang bewegen können, wie man notwendige Arten- und Lebensraumkenntnisse vermittelt und welche Bedeutung gesunde Böden, Moore und Feuchtwiesen haben.
Hier finden Sie ausgewählte Beiträge. Viel Spaß beim Lesen!
Naturschutz der Zukunft
Interview mit Mag. Tom Hansmann MAS (NÖ Umweltanwalt, Jurist und Soziologe)
Sehen kann man lernen
Interview mit Helmut Grabherr (Biologielehrer), Christian Raffetseder (Biologe und Nationalpark-Ranger) und Florian Bayer (Biologielehrer)
Austrian Barcode of Life (ABOL) - Bioblitze
Viktoria Kargl, Dr. Michaela Sonnleitner, Dr. Nikolaus Szucsich
Natur erleben, verstehen und fördern im Tullnerfeld
DI Karoline Karpati, Projektmanagement | naturschutzbund nö |
Das Naturschutz bunt können Sie hier auch abonnieren.
Unser Naturschutz bunt Archiv mit ausgewählten Artikeln der letzten Ausgaben finden Sie hier.