Ein besonderes Highlight war die Entdeckung einer Haselmaus (Muscardinus avellanarius) im Gebüschsaum des Schweinbarther Berges während des Green Belt Camps. Die nachtaktive und scheue Art gehört zur Familie der Bilche und ist mit dem Siebenschläfer verwandt. Sie bevorzugt strukturreiche, fruchttragende Gehölze und bewegt sich geschützt in Sträuchern und im Unterwuchs - eigentlich in Laub- und Mischwäldern...
Neben der Beobachtung eines Tieres wurden auch mehrere typische Kugelnester gefunden (nachdem wir sie spezifisch gesucht haben, um sie bei der Pflege des Trockenrasens nicht zu stören!). In diesen gut versteckten Kugelnestern schlafen sie tagsüber in einer Höhe von 30-90 cm über dem Boden. Momentan bereitet sich die Haselmaus auf ihren langen Winterschlaf vor, den sie zwischen Oktober und April hält.
Die Haselmaus wurde 2023 vom Naturschutzbund zum Tier des Jahres gekrönt. Über den Link finden sich wissenswerte Informationen zum Lebensraum, zur Fortpflanzung und zur Gefährdung und Schutz des kleinsten heimischen Bilches.