Drohnenflug über Moorwald Gebharts

© Naturschutzbund NÖ

Der Moorwald Gebharts bei Schrems gehört zu unseren Schutzgebieten im Waldviertel und ist Teil des großen Schremser Moorkomplexes zwischen Schrems, Langschwarza und Gebharts. Dank Ihrer Spenden konnten erst kürzlich weitere Grundstücke im Gebiet angekauft und das Schutzgebiet erfolgreich erweitert werden!

Im Rahmen des Projekts „Biodiversity Research & Monitoring“ (BioReMo) wurde der Moorwald nun hochtechnologisch erfasst. Unser tschechischer Projektpartner, das Landscape Research Institute VUKOZ, führte einen speziellen LiDAR-Mapping-Überflug per Drohne durch. Bei LiDAR (Light Detection and Ranging) scannt die Technologie die Umgebung mittels Laserstrahlen, um präzise die Entfernung zu jedem Objekt zu bestimmen. Ziel des Überflugs war es, vollständige strukturelle Daten zu ermitteln, die die räumliche 3D-Struktur des Waldes detailliert beschreiben. Das Verständnis der Waldstruktur, ihrer räumlichen Muster und ihrer Komplexität ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine wichtige Rolle für den Erhalt der biologischen Vielfalt spielt. Unter anderem konnten Parameter zum Kronendach, wie dessen Höhe, Volumen und Dichte, ermittelt werden.

Dieses Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung von EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ermöglicht.

 

Zurück

.