Keine Angst vor nützlichen Hornissen!

Hornissen – in vielen Teilen Österreichs geschützt – sind in unseren Gärten sehr nützliche „Mitbewohner: Sie halten das Ökosystem in Balance, indem sie beispielsweise Schädlinge im Garten stark reduzieren. Im Gegensatz zu einigen anderen fliegenden Brummern interessieren sie sich nicht für Süßes oder Fleischiges, so stören sie also weder beim Picknick noch bei der Grillerei.

© Johanna Steinberger

Erwachsene Hornissen ernähren sich von Nektar, Fallobst und verschiedenen Pflanzensäften, an die sie durch Annagen von Ästen und über Baumwunden kommen. Im Larvenstadium sind Hornissen allerdings reine Insektenfresser. So können die Arbeiterinnen jeden Tag bis zu 500 Gramm Insekten ins Nest schaffen. Hat man Hornissen im Garten, wird man automatisch mit weniger Wespen, Fliegen, Käfern und Gartenschädlingen zu kämpfen haben. Hornissen sind wahre Workaholics: Sie arbeiten beinahe pausenlos – fast 24 Stunden täglich – um Nahrung, Wasser und Baumaterial für ihre Nester zu beschaffen und können sich auch in völliger Dunkelheit gut orientieren. Erstaunlich ist auch, dass Hornissen laut Studien menschliche Gesichter wiedererkennen und sich mit Menschen gewissermaßen „anfreunden“ können. So reagieren sie bei ihnen bereits bekannten Personen noch entspannter als sie es ohnehin wären.

Hornissen sind im Grunde genommen friedlich. Wenn sie sich bedroht fühlen, flüchten sie normalerweise. Sollte man doch mal einen Stich abbekommen, ist das im Normalfall kein Grund zu Sorge. Für uns Menschen ist ein Hornissenstich weder schmerzhafter noch gefährlicher als ein Wespen- oder Bienenstich. Vorsicht ist bloß bei Allergien gegen das Hornissengift geboten – in diesem Fall sollte man unbedingt rasch einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie ein Hornissennest haben, können Sie sich mit den Bewohner*innen „anfreunden“ oder – bei Allergie gegen das Hornissengift das Nest sachgerecht entfernen lassen. HIER haben wir für Sie zusammengefasst, an wen Sie sich für eine schonende Nestentfernung wenden können.

 

Zurück

.