Rasburg-Weg

© Rosental-Tourismus Foto: Carnica Region Rosental

Der Rasburg-Weg führt Sie von St. Jakob im Rosental zur geschichtsträchtigen Burgruine Rasburg hoch über dem Tal. Sie thront verborgen in fast 640 m Höhe auf dem höchsten Plateau des schmalen Kalkstocks zwischen dem Dorf Schlatten/Svatne und dem Ounitza/Vounicabach. Die Route beginnt am Ritter-Spielplatz und verläuft auf einem gemütlichen Forstweg durch dichte Bergwälder. Im Mittelalter wurden die Terrassenlandschaften dieser Region als "Rasen" bezeichnet, was der Rasburg ihren Namen gab. Sie war sie einst der Stammsitz der Herren von Rase, die rund 200 Jahre im Rosental herrschten und dem Tal seinen Namen verliehen. Der Aufstieg zur Ruine belohnt mit einer beeindruckenden Aussicht über das Rosental.​

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Länge: ca. 6,1 km
Dauer: etwa 2 Stunden
Aufstieg: ca. 360 m
Abstieg: ca. 360 m

Highlights unterwegs:

  • Burgruine Rasburg: Historische Ruine mit beeindruckendem Blick über das Rosental
  • Bergwälder: Dichte Wälder, die Ruhe und Naturerlebnis bieten.​
  • Ritter-Spielplatz: Ein thematisch gestalteter Spielplatz, ideal für Familien mit Kindern.​


Details zur Route:
Für eine detaillierte Routenbeschreibung und den GPS-Track besuchen Sie bitte:
Green Belt: Rasburg-Weg

 

Zurück

.