Der Weichselweg in Mörbisch am See verdankt seinen Namen der ungarischen Bezeichnung "Megyes", was "reich an Weichseln" bedeutet. Diese rund 10 km lange Rundwanderung führt von der Ebene sanft in höhere Lagen und bietet dabei herrliche Ausblicke auf den Neusiedler See und die umliegenden Weinberge. Nach dem Passieren des Weindenkmals kehrt der Weg zurück ins Ortszentrum von Mörbisch.
Schwierigkeitsgrad: Mittel Länge: ca. 10 km Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten Aufstieg: ca. 92 m Abstieg: ca. 92 m Höchster Punkt: ca. 206 m Tiefster Punkt: ca. 115 m
Highlights unterwegs:
Ausblicke: Mehrere Stellen bieten beeindruckende Blicke über den Neusiedler See und die umliegenden Landschaften.
Weinberge: Der Weg führt durch die charakteristischen Weinlandschaften, die für Mörbisch am See typisch sind.
Grünes Band Grenzmarke: Zweisprachige Tafeln erinnernan die Zeit der Trennung durch den Eisernen Vorhang und informieren über das Grüne Band Europa, den Naturraum und die Besonderheit der Region.
Gedenkpark "Riss in der Vergangenheit": Vermittelt die Geschichte der Region von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart.
Zwei-Länder Aussichtswarte:An Seewiesen und Schilfgürtel, direkt an der österreichisch-ungarischen Grenze, bieten Infopulte naturkundliche Informationen zur Region.
Details zur Route: Für eine detaillierte Routenbeschreibung und den GPS-Track besuchen Sie bitte Green Belt: Weichselweg