Green Belt-Runde: Schattendorf, Agfalva und Loipersbach

© Naturpark Rosalia Kogelberg

Diese grenzüberschreitende Rundwanderung verbindet die drei Nachbargemeinden Schattendorf, Ágfalva (HU) und Loipersbach entlang des Grünen Bandes. Die abwechslungsreiche Tour führt durch die typische Kulturlandschaft der Region an der ehemals hermetischen Grenze, die heute als Grünes Band Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen ist.

Von Schattendorf aus geht es Richtung Osten, bis Sie die ungarische Gemeinde Ágfalva erreichen. Nach einer kurzen Auftenthalt dort, wo sie sich stärken und das ungarische Dorf mit seinen beiden Kirchen erkunden können, wandern Sie entlang kleiner Weingärten weiter nach Loipersbach und über die Landesstraße zurück zum Ausgangspunkt. In Schattendorf am Friedhof findet man das Grab des Buben, der im Jahr 1927 bei Auseinandersetzungen zwischen Frontkämpfern und Schutzbündlern erschossen wurde. Die tragischen Ereignisse in Schattendorf und der daraus resultierende Brand des Justizpalastes in Wien führten dazu, dass die noch junge Demokratie in Österreich zerbrach.

 

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
Länge: ca. 10,5 km
Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
Auf- und Abstieg: ca. 160 m

 

Highlights unterwegs:

  • Grünes Band Grenzmarken: Sowohl in Loipersbach, als auch in Schattendorf informieren zwei Grenzsteine mit Infotafeln über das Grüne Band Europa, die Zeiten der Trennung sowie den Naturraum und die Geschichte der Region.
  • Historischer Grenzübergang bei Ágfalva: Zweimal wird der ehemalige „Eisernen Vorhang“ zwischen Österreich und Ungarn überschritten – die heute offenen, symbolträchtigen Übergänge waren früher streng bewacht und sind heute ein Zeichen für Freiheit und Austausch.
  • Dorfkern von Ágfalva: Das kleine ungarische Dorf Ágfalva (dt. Agendorf) empfängt Besucherinnen und Besucher mit charmanten Straßen, alten Bauernhäusern und typischer ungarischer Dorfarchitektur.
  • Schuhmühle Schattendorf: Museum, Kultur- und Kommunikationszentrum, geschichtsträchtige Ausstellung über die Schüsse von Schattendorf am 30. Jänner 1927

 

Details zur Route:

Zurück

.