Diese abwechslungsreiche Wanderung verbindet das österreichische Loipersbach mit dem ungarischen Ágfalva und führt zurück nach Schattendorf in Österreich. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Natur- und Kulturlandschaft beider Länder und führt durch sanfte Hügel und Wälder. Diese Tour ermöglicht es, die Vielfalt der Flora und Fauna sowie die kulturellen Besonderheiten der Region hautnah zu erleben.
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel Länge: ca. 6 km Dauer: etwa 1,5 Stunden Aufstieg: 10 m Abstieg: 50 m
Highlights unterwegs:
Grünes Band Grenzmarken: Sowohl in Loipersbach, als auch in Schattendorf informieren zwei Grenzsteine mit Infotafeln über das Grüne Band Europa, die Zeiten der Trennung sowie den Naturraum und die Geschichte der Region.
Historischer Grenzübergang bei Ágfalva: An dieser Stelle überschreiten den ehemalige „Eisernen Vorhang“ zwischen Österreich und Ungarn. Ein offener, symbolträchtiger Übergang mitten im Grünen Band, früher streng bewacht, heute ein Zeichen für Freiheit, Austausch und sanften Tourismus.
Dorfkern von Ágfalva: Das kleine ungarische Dorf Ágfalva (dt. Agendorf) empfängt Besucherinnen und Besucher mit charmanten Straßen, alten Bauernhäusern und typischer ungarischer Dorfarchitektur.
Schuhmühle Schattendorf: Museum, Kultur- und Kommunikationszentrum, geschichtsträchtige Ausstellung über die Schüsse von Schattendorf am 30. Jänner 1927