Wanderexkursion und "Aufblühn" im Krimmler Achental

Krimmler Achental © Markus KF

Mit Experten zusammen die Besonderheiten des Krimmler Achental kennenlernen
Wir machen uns ein Bild von der wunderbaren Landschaft, der Vegetation und der Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern und diskutieren bei einem Lokalaugenschein auch die Problematik des geplanten Hochwasserschutzes

3-TÄGIGE EXKURSION - Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juni 2025
Treffpunkt Gruppe 1:
6:45 Uhr, Hauptbahnhof Salzburg
Treffpunkt Gruppe 2:
13:45 Uhr, Hauptbahnhof Salzburg
Exkursionsleitung:
Dr. Winfrid Herbst, Univ.-Prof. i. R. Dr. Roman Türk, Ingrid Eichberger, MSc, Sylvia Flucher, MSc

Tag 1:
Gruppe 1: 7:08 Uhr Abfahrt Salzburg - Hbf, 10:27 Ankunft Krimml; Wanderung hinauf bis zum Tauernhaus (Gehzeit ca. 6 Stunden). Während der Wanderung werden der Krimmler Wasserfall und einige Besonderheiten des Gebietes gezeigt.
Gruppe 2: 14:12 Uhr Abfahrt Salzburg - Hbf, 17:27 Ankunft Krimml; Auffahrt zum Tauernhaus mit dem Tauerntaxi. Am Abend findet ein Vortrag statt.

Tag 2: Wanderung in Richtung Ende des Tales. Wir werden von Nationalpark-Mitarbeiterin Sylvia Flucher begleitet. Die botanischen und ökologischen Besonderheiten werden vorgestellt. Mittagessen auf der Warnsdorfer Hütte. Danach gemütliche Wanderung zurück zum Tauernhaus. Am Abend findet ein Vortrag statt.

Tag 3: Gemeinsame Wanderung vom Krimmler Tauernhaus nach Krimml (Gehzeit ca. 6 Stunden). 15:32 Uhr Abfahrt Bhf. Krimml, 18:51 Uhr Ankunft Salzburg Hbf.

Allgemeine Informationen: Die Zimmer sind für Allergiker geeignet. Vor Ort ist nur Barzahlung möglich!
Ausrüstung: Festes, für Bergwanderungen geeignetes Schuhwerk (gutes Profil), dem Wetter angepasste Kleidung (Regen-/Sonnenschutz), Getränke und Verpflegung entsprechend den persönlichen Bedürfnissen, falls vorhanden Fernglas/Feldstecher und (Becher-)Lupe. Bargeld.
Kosten: Je nach Wahl des Zimmers (inkl. Frühstück und Halbpension) 200 bis 380 Euro; exkl. Fahrtskosten; exkl. Abendessen, Aufpreis
Nationalparktaxi 13 Euro pro Person.

Unterkunft: Bitte wählen Sie Ihre Unterkunftsvariante aus und teilen Sie uns diese mit!
Folgende Unterkunftsvarianten stehen Ihnen im Krimmler Tauernhaus zur Verfügung.
· Übernachtung im Lager á € 60,-- (10 Plätze verfügbar)
· Übernachtung im Bergsteigerzimmer (Etagendusche) á € 73,-- (5 verfügbar, somit insgesamt bis zu 20 Personen)
alle mit Halbpension; Preise p. P. und Nacht zuzüglich € 2,55 Ortstaxe p. P. und Nacht; Einbettzuschlag 15,--/Nacht.
Details finden Sie hier.

Mit * bezeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Veranstaltungsauswahl:

 


Ich möcht den Newsletter des Naturschutzbund Salzburg mit Informationen zu dessen Arbeit per E-Mail erhalten. Meine Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an natur-aktiv@naturschutzbund.at mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung weiterer Informationen enthalten.
Datenschutz ist uns ein Anliegen: bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.


Datenschutz
ich erkläre mich mit den Datenschutzbestimmungen des Naturschutzbundes Salzburg einverstanden:

 

Datum:

Zurück

.