vielfaltleben Gemeindetagung 2017

Städte und Gemeinden sind wichtige Partner im Natur- und Artenschutz: sie können die Artenvielfalt in Österreich erhalten und fördern. Natur- und Artenschutz in Gemeinden ist mit Verboten und hohen Kosten verbunden? Ganz im Gegenteil! Die Förderung der Artenvielfalt auf Gemeindeebene kann sogar Ausgaben reduzieren und schafft bleibende Werte für BewohnerInnen und Gäste!

© Pixabay

Die vielfaltleben Gemeindetagung 2017 möchte unbegründete Ängste reduzieren und die Vorteile von einer gesunden Artenvielfalt im Gemeindegebiet aufzeigen, die dann nicht nur der Natur sondern auch den GemeindebürgerInnen und Gästen zugute kommen. Die Tagung soll sowohl schon aktive Gemeinden als positive Vorbilder präsentieren als auch praktische Tipps für Neueinsteiger geben.  Auch akute Problemstellungen sollen behandelt werden, wie beispielsweise der Umgang mit lästigen Neophyten im Gemeindegebiet.

Die Tagung wird am 4. April 2017 von 10:00-17:00 Uhr im Volkshaus Pichling (Solar City), Lunaplatz 4, 4030 Linz stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über das folgende Formular oder telefonisch unter 0662/64 29 09 ist bis 30.03.2017 möglich. Hier finden Sie das Programm der Tagung als Download.

Ganz nach dem Motto „Jeder kann etwas beitragen!“ freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!

Wann möchten Sie teilnehmen (Mehrfachauswahl möglich)*

Wir haben ein Abrufkontingent von Hoteleinzelzimmern um € 97,5.- inkl. Frühstück im Parkhotel Brunauer Salzburg bis zum 30.04.2023 geblockt. Sollten Sie ein Zimmer benötigen, können Sie gerne selbst dort eine Reservierung vornehmen.  Bitte beachten Sie, dass eine Selbstzahlung vor Ort vorgenommen werden muss.

Parkhotel Brunauer
Elisabethstraße 45a, 5020 Salzburg
+43 662 454265
office@parkhotelbrunauer.at

Für alle Präsidiumsmitglieder (auch künftige) sind bereits Zimmer im Hefterhof Salzburg gebucht, hier ist kein weiteres Vorgehen mehr erforderlich.

Sollten Sie trotz verbindlicher Anmeldung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie uns so rasch wie möglich per Mail an bundesverband@naturschutzbund.at oder telefonisch unter +43 662 64 29 09 zu verständigen, sowie das selbst gebuchte Zimmer im Hotel zu stornieren.  

vielfaltleben ist eine Kampagne des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des | naturschutzbund | Österreich in Kooperation mit birdlife Österreich, UWD und WWF. Gefördert durch Mittel von Bund und EU. 

Datum:

Zurück

.