Samstag, 20. September 2025, Dauer: circa 3 bis 4 Stunden
Exkursionsleitung: Mag. Günther Nowotny
Die Route führt auf dem Treppelweg auf dem orographisch linken Ufer der Salzach nach Norden in Richtung Salzachseen. Die Rückkehr erfolgt auf dem gleichen Weg bzw. kann über den Steg unter der Autobahnbrücke die Salzachseite gewechselt werden. Die Exkursion endet wieder beim Kraftwerk Lehen. Vorgestellt werden zahlreiche verschiedene Neophytenarten, die auf den Salzach-Böschungen bzw. entlang des Wegs wachsen. Probleme durch (potenziell) invasive Arten sowie Möglichkeiten des Managements werden besprochen.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk (asphaltierter Weg), dem Wetter angepasste Kleidung (Regen-/Sonnenschutz), Getränke und Verpflegung entsprechend den persönlichen Bedürfnissen, falls vorhanden Lupe
Treffpunkt: 09:00 Uhr beim Salzach-Kraftwerk Lehen im Stadtgebiet von Salzburg auf der Lehener Seite (orographisch links). Eine Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu empfehlen.
Die Exkursion findet bei jedem Wetter außer bei Dauerregen statt.
Auskunft: 0680/1283245 (Ingrid Eichberger)
(online seit 16/05/2025)
Photos: Druesiges Springkraut (Impatiens glandulifera), Japan Knoeterich (Fallopia japonica) © Guenther Nowotny
Ort: Antheringer Kirche
Datum: