Aufblühn-Exkursion im Tauglgries

Große Sterndolde (Atrantia major) © S. Nießner

Samstag, 17. Mai 2025
Dauer: 4 - 5 Stunden, 9 bis etwa 14 Uhr
Ersatztermin: keiner
Leitung: Mag. Günther Nowotny

Die Wanderung führt durch den Taugl(bann)wald zum Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Auf dem Lehrweg auf der orographisch rechten Flussseite (Gemeindegebiet Bad Vigaun) verläuft die Route nach Osten (bachaufwärts) bis zur Römerbrücke, über die auf die andere Seite der Taugl gequert wird, wonach die Marschrichtung wieder nach Westen wechselt. Die Exkursion bietet landschaftlich reizvolle Ausblicke auf die Tauglgries-Wildflusslandschaft. Erläutert werden die besonderen Lebensräume (z.B. Lavendelweiden-Gebüsch), Besonderheiten der Flora und Fauna, aber auch Probleme wie beispielsweise durch Neophyten und Besucherdruck.

Ausrüstung: Festes Schuhwerk (gutes Profil), dem Wetter angepasste Kleidung (Regen-/Sonnenschutz), Getränke und Verpflegung entsprechend den persönlichen Bedürfnissen, falls vorhanden Fernglas/Feldstecher sowie (Becher-) Lupe.
Treffpunkt: Park-&-Ride-Platz der Haltestelle Bad Vigaun
Eine Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die S-Bahn (S 3) fährt um 08:21 Uhr am Hauptbahnhof Salzburg ab und kommt um 08:49 Uhr in Bad Vigaun an. Die Rückfahrt ist auch von der Haltestelle Kuchl-Garnei möglich, wobei die S-Bahn im Halbstundenrhythmus verkehrt.
Kosten: Geförderte Veranstaltung
Die Teilnahme ist für alle Beteiligten kostenfrei.

 Aufblühn-Exkursion ins Tauglgries zum Herunterladen und ausdrucken! (0,4 MB)

(online seit 11/02/2025)
Photos: Große Sterndolde (Atrantia major) © S. Nießner

Anmeldung:

Veranstaltungsauswahl:

Mit * bezeichnete Felder sind Pflichtfelder. Bitte ausfüllen!



Datum:

Zurück

.