Der Luchs ist in den nördlichen Kalkalpen äußerst selten, obwohl der Lebensraum aus Expertensicht optimal ist. Für die Erhaltung der Art in Mitteleuropa wird daher mittelfristig angestrebt, auch in Österreich die Entwicklung einer überlebensfähigen Population verstärkt zu unterstützen und damit zur Vernetzung der Bestände beizutragen.
Was aber würden mehr Luchse in der Region für die Weidetier- und Wildhaltung bedeuten? Wird mit Nutztierrissen zu rechnen sein? Wie wird das in anderen Ländern gehandhabt? Über diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen als Landwirt*in und Wildhalter*in ins Gespräch kommen, um zu erfahren, was Sie bei diesem Thema bewegt.
Einladung & Programm
Ort: Gasthof Hammerwirt, Stixenlehen 27, 3345 Göstling/Ybbs
Termin: 18. September 2025
Zielgruppe: Weidetier- und Wildhalter*innen